•  
  •  

Berufliche Tätigkeit

seit 2016       Kunsttherapeutin in eigener Praxis
seit 2014        tätig als freie Kunsttherapeutin
                      und Gestaltungslehrerin

2003-2012     Kunsttherapeutin in verschiedenen Institutionen: 
                     Basel Lighthouse
                     Psychogeriatriestation APH Frenkenbündten Liestal
                     Holbeinhof Basel

1992-2000    Lehrerin für Bildnerisches Gestalten: 
                     DMS und WBS Basel

1985-1992     während dem Studium Kleinpensen auf Primarstufe

Abschlüsse



2014     Kunsttherapie  ED

2002     Kunsttherapie  AdBK München,
             bei Prof. Gertraud Schottenloher
             Div. Ausbildungspraktikas in Psychiatrie, Psychosomatik,
                                      Frauentherapiezentrum, Kindertherapie

1992     Hochschule für Gestaltung Basel,
            Lehramt für Bildende Kunst

1985     Primarlehrerinnenpatent


image-8428844-IMG_3281_(1).w640.JPG
Künstlerisches tätig sein

image-9346475-IMG_4033.w640.JPG
image-9346496-IMG_4039_(1).w640.JPG
image-9346463-IMG_4108.w640.JPG
image-9346436-IMG_4103.w640.JPG
image-9346442-IMG_4107.w640.JPG
In der bildnerischen Zwiesprache mit der Natur entsteht eine Triesprache, die meine Ansichten und Wahrnehmungen erweitert und erneuert.

image-9346544-IMG_4179.w640.JPG
image-placeholder.png
image-9346520-IMG_4060.w640.JPG
image-placeholder.png
In meiner freien und vorerst absichtslosen Kommunikation von Hand, Auge und Linien wächst manchmal eine Phantasielandschaft heran, die ich gerne als Innenland bezeichne.